Korb Häkeln: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ein gehäkelter Korb kann ein stilvolles und praktisches Accessoire für Ihr Zuhause sein. Diese fortgeschrittene Anleitung führt Sie durch die Schritte, um einen stabilen und dekorativen Korb zu häkeln, der zusätzliche Verzierungen und Techniken umfasst.
Benötigte Materialien:
- Baumwollgarn oder robustes Garn Ihrer Wahl (ca. 400-500g, je nach gewünschter Größe)
- Häkelnadel passend zu Ihrer Garnstärke (normalerweise zwischen 5 mm und 8 mm)
- Schere
- Wollnadel
- Optional: dickes Garn oder Seil für zusätzliche Stabilität
Muster:
Teil | Runde/Reihe | Anleitung | Maschen (M) |
---|---|---|---|
Boden | Runde 1 | Magischer Ring, 8 feste Maschen (fM) in den Ring | 8 M |
Boden | Runde 2 | 2 fM in jede Masche rundum | 16 M |
Boden | Runde 3 | 1 fM, 2 fM in die nächste Masche – wiederholen | 24 M |
Boden | Runde 4 | 2 fM, 2 fM in die nächste Masche – wiederholen | 32 M |
Boden | Runde 5 | 3 fM, 2 fM in die nächste Masche – wiederholen | 40 M |
Boden | Runde 6 | 4 fM, 2 fM in die nächste Masche – wiederholen | 48 M |
Seiten | Runde 7 | In das hintere Maschenglied (hMg) arbeiten, 1 fM in jede Masche rundum | 48 M |
Seiten | Runde 8-25 | 1 fM in jede Masche, Farbwechsel oder Muster nach Belieben | 48 M |
Henkel | Reihe 1-10 | 12 Luftmaschen, 1 fM in jede Masche | 12 M |
Detaillierte Anleitung:
- Boden des Korbes:
- Runde 1: Mit der gewünschten Farbe für den Boden einen magischen Ring machen und 8 feste Maschen (fM) hineinhäkeln. Mit einer Kettmasche (Km) zur Runde schließen. (8 M)
- Runde 2: 2 fM in jede Masche rundum häkeln. (16 M)
- Runde 3: 1 fM, 2 fM in die nächste Masche – wiederholen. (24 M)
- Runde 4: 2 fM, 2 fM in die nächste Masche – wiederholen. (32 M)
- Runde 5: 3 fM, 2 fM in die nächste Masche – wiederholen. (40 M)
- Runde 6: 4 fM, 2 fM in die nächste Masche – wiederholen. (48 M)
- Dies bildet den Boden des Korbes. Passen Sie die Anzahl der Runden an, um den gewünschten Durchmesser zu erreichen.
- Seiten des Korbes:
- Runde 7: In das hintere Maschenglied (hMg) arbeiten, 1 fM in jede Masche rundum häkeln. (48 M)
- Runde 8-25: 1 fM in jede Masche häkeln. Wechseln Sie nach Belieben die Farben oder verwenden Sie verschiedene Muster (z.B. Muschelmuster, Rauten, oder Streifen). (48 M)
- Henkel des Korbes:
- Reihe 1: 12 Luftmaschen (Lm), 1 fM in die 2. Lm von der Nadel und in jede der nächsten 10 Lm. (12 M)
- Reihe 2-10: 1 Lm, wenden, 1 fM in jede Masche. (12 M)
- Wiederholen Sie dies für den zweiten Henkel und befestigen Sie beide Henkel an gegenüberliegenden Seiten des Korbes.
Erweiterte Techniken und Verzierungen:
- Stabilität erhöhen: Arbeiten Sie mit einem dicken Garn oder Seil zusammen mit Ihrem Hauptgarn, um den Korb stabiler zu machen. Führen Sie das Seil beim Häkeln durch die Maschen.
- Muster und Texturen: Verwenden Sie verschiedene Häkelmuster wie das Muschelmuster, das Noppenmuster oder das Sternchenmuster, um interessante Texturen zu schaffen.
- Farbwechsel: Gestalten Sie den Korb in verschiedenen Farben, um Streifen oder Farbakzente zu setzen.
- Verzierungen: Fügen Sie kleine Details wie Quasten, gehäkelte Blumen oder gestickte Muster hinzu, um Ihren Korb zu verschönern.
Muschelmuster-Anleitung für die Seiten:
Teil | Runde/Reihe | Anleitung | Maschen (M) |
---|---|---|---|
Muschelmuster | Runde 8-25 | 5 Stäbchen (Stb) in eine Masche, 2 Maschen überspringen, 1 fM – wiederholen | 48 M |
- Seiten des Korbes (mit Muschelmuster):
- Runde 8: In das hintere Maschenglied (hMg) arbeiten, 1 fM in jede Masche rundum häkeln. (48 M)
- Runde 9-25: 5 Stäbchen (Stb) in eine Masche, 2 Maschen überspringen, 1 feste Masche (fM) in die nächste Masche – wiederholen. (48 M)
Ihr gehäkelter Korb ist nun fertig und bereit, um als praktisches und dekoratives Accessoire verwendet zu werden. Viel Spaß beim Häkeln und bleiben Sie kreativ!
Fröhliches Häkeln!
Passen Sie das Muster gerne mit verschiedenen Farben, Größen und Verzierungen an, um Ihren gehäkelten Korb wirklich einzigartig zu machen!
Leave a Reply