Sterne Häkeln für Weihnachten: Anleitung
Mit gehäkelten Sternen können Sie Ihr Zuhause zu Weihnachten wunderschön dekorieren. Diese Sterne lassen sich schnell und einfach herstellen und eignen sich perfekt für den Weihnachtsbaum, Geschenke oder als Fensterdekoration.
MATERIALIEN
- Garn: Baumwollgarn in einer Farbe Ihrer Wahl (z.B. Weiß, Gold, Silber, Rot)
- Häkelnadel: 3 mm oder 3,5 mm
- Zubehör:
- Schere
- Wollnadel
- ggf. Stärke, um den Stern zu versteifen (optional)
ABKÜRZUNGEN
- MR: Magischer Ring
- fM: feste Masche
- Lm: Luftmasche
- Km: Kettmasche
- Stb: Stäbchen
- hStb: halbes Stäbchen
- dStb: doppeltes Stäbchen
ANLEITUNG
Teil | Runde/Reihe | Anleitung | Maschen (M) |
---|---|---|---|
Mitte | 1 | Magischer Ring, 6 feste Maschen (fM) in den Ring häkeln, mit Kettmasche (Km) schließen. (6 fM) | 6 fM |
Sternspitzen | 2 | 2 Luftmaschen (Lm), 1 halbes Stäbchen (hStb), 1 Stäbchen (Stb), 1 doppeltes Stäbchen (dStb), 1 Stb, 1 hStb, 2 Lm, in nächste fM 1 Km wiederholen – für insgesamt 5 Zacken. | 5 Zacken |
Rundumkante | 3 (optional) | 1 fM in jede Masche rundum arbeiten oder Krebsmaschen (rückwärts häkeln) für festere Kanten. | Variable |
Detaillierte Anleitung:
Mitte des Sterns:
- Runde 1: Beginnen Sie mit einem magischen Ring und häkeln Sie 6 feste Maschen (fM) hinein. Schließen Sie die Runde mit einer Kettmasche (Km) in die erste fM. (6 fM)
Sternspitzen:
- Runde 2:
- 2 Luftmaschen (Lm), 1 halbes Stäbchen (hStb) in dieselbe Masche, 1 Stäbchen (Stb), 1 doppeltes Stäbchen (dStb), 1 Stb, 1 hStb, 2 Lm, 1 Km in die nächste Masche, wiederholen Sie dies, um insgesamt 5 Zacken zu häkeln.
Rundumkante (optional):
- Runde 3 (optional): Um den Stern stabiler zu machen, können Sie feste Maschen (fM) rund um den Stern häkeln oder Krebsmaschen (rückwärts gehäkelte feste Maschen), um eine festere Kante zu erhalten.
ABSCHLUSS
- Fäden vernähen: Schneiden Sie den Faden ab und vernähen Sie die Enden mit einer Wollnadel.
- Verstärkung (optional): Wenn der Stern stabiler sein soll, können Sie ihn leicht mit Stärke (z.B. Sprühstärke oder Zuckerwasser) bestreichen und flach trocknen lassen, um ihm mehr Halt zu geben.
ANPASSUNGEN UND TIPPS
- Größe: Verwenden Sie dünneres oder dickeres Garn, um die Größe des Sterns zu variieren.
- Verzierungen: Sie können Perlen oder Glitzer hinzufügen, um Ihren Stern noch festlicher zu machen.
- Farben: Nutzen Sie traditionelle Weihnachtsfarben wie Gold, Silber, Rot oder Grün für festliche Akzente.
Diese Sterne eignen sich wunderbar als weihnachtliche Dekoration für den Baum, Geschenke oder das Fenster. Häkeln Sie mehrere Sterne in unterschiedlichen Größen und Farben, um ein harmonisches Ensemble zu kreieren.
Leave a Reply