Sterne häkeln anleitung

Sterne häkeln anleitung, Sterne häkeln anleitung PDF, Anleitung zum Häkeln von Sternen GRATIS, Anleitung zum Häkeln von Sternen GRATIS PDF, KOSTENLOSE Anleitung zum Häkeln von Sternen, KOSTENLOSE Anleitung zum Häkeln von Sternen PDF,

Häkeln von Sternen: Ein funkelndes Projekt für jede Gelegenheit

Sterne sind zeitlose Symbole, die Freude, Hoffnung und Magie ausstrahlen. Das Häkeln von Sternen ist ein vielseitiges Projekt, das sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Häkler eignet. Diese hübschen gehäkelten Sterne können als Dekoration, Anhänger, Untersetzer oder sogar als festliche Geschenkanhänger verwendet werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren eigenen gehäkelten Stern herstellen können.

Benötigte Materialien:

  • Garn in Ihrer bevorzugten Sternfarbe (weiß, gelb, silber, gold, etc.)
  • Häkelnadel passend zu Ihrer Garnstärke (normalerweise zwischen 2,5 mm und 4 mm)
  • Schere
  • Wollnadel
  • Maschenmarkierer (optional, aber hilfreich)
  • Stärke (optional, um den Stern steifer zu machen)

Muster:

TeilRunde/ReiheAnleitungMaschen (M)
Stern1Mit einem Fadenring beginnen, 10 fM in den Ring häkeln. Fest zuziehen, um zu schließen.10
Stern21 fM in die erste Masche, 2 fM in die nächste Masche – wiederholen rundum.15
Stern31 fM in die ersten 2 Maschen, 2 fM in die nächste Masche – wiederholen rundum.20
Stern41 fM in die ersten 3 Maschen, 2 fM in die nächste Masche – wiederholen rundum.25
Stern5Kette 6, 1 fM in die zweite Masche von der Nadel, 1 fM in die nächste Masche, 1 hStb in die nächste Masche, 1 Stb in die nächste Masche, 1 dStb in die nächste Masche, überspringe 4 Maschen, 1 fM in die fünfte Masche – wiederholen fünfmal.5 Spitzen

Detailliertes Häkelmuster für einen Stern

Häkeln von Sternen ist ein schönes und vielseitiges Projekt. Ob als Dekoration, Geschenkanhänger oder Untersetzer – gehäkelte Sterne sind immer ein Hingucker. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, um Ihren eigenen gehäkelten Stern zu erstellen.

Benötigte Materialien:

  • Garn in Ihrer bevorzugten Sternfarbe (weiß, gelb, silber, gold, etc.)
  • Häkelnadel passend zu Ihrer Garnstärke (normalerweise zwischen 2,5 mm und 4 mm)
  • Schere
  • Wollnadel
  • Maschenmarkierer (optional, aber hilfreich)
  • Stärke (optional, um den Stern steifer zu machen)

Detaillierte Anleitung:

  1. Runde 1:
  • Beginnen Sie mit einem Fadenring (Magischer Ring).
  • Häkeln Sie 10 feste Maschen (fM) in den Ring. Ziehen Sie den Ring fest, um ihn zu schließen. (10 M)
  1. Runde 2:
  • Häkeln Sie 1 fM in die erste Masche, 2 fM in die nächste Masche und wiederholen Sie dies rundum. (15 M)
  1. Runde 3:
  • Häkeln Sie 1 fM in die ersten 2 Maschen, 2 fM in die nächste Masche und wiederholen Sie dies rundum. (20 M)
  1. Runde 4:
  • Häkeln Sie 1 fM in die ersten 3 Maschen, 2 fM in die nächste Masche und wiederholen Sie dies rundum. (25 M)
  1. Runde 5 (Spitzen):
  • Kette 6, 1 fM in die zweite Masche von der Nadel, 1 fM in die nächste Masche, 1 halbes Stäbchen (hStb) in die nächste Masche, 1 Stäbchen (Stb) in die nächste Masche, 1 doppeltes Stäbchen (dStb) in die nächste Masche, überspringen Sie 4 Maschen, 1 fM in die fünfte Masche – wiederholen Sie dies fünfmal, um die fünf Spitzen des Sterns zu bilden.
  • Schneiden Sie den Faden ab und ziehen Sie ihn durch die letzte Masche. (5 Spitzen)

Zusammenbau:

  1. Start und Runden häkeln:
  • Beginnen Sie mit einem Fadenring und häkeln Sie die festen Maschen gemäß den Anweisungen.
  • Arbeiten Sie die Zunahmen in den ersten vier Runden gemäß dem Muster.
  1. Sternspitzen häkeln:
  • Häkeln Sie die Sternspitzen, indem Sie Kettmaschen und verschiedene Maschentypen (fM, hStb, Stb, dStb) kombinieren, um die gewünschte Form zu erreichen.
  1. Faden abschließen:
  • Schneiden Sie den Faden ab und weben Sie die Enden mit einer Wollnadel ein.

Abschließende Schritte:

  1. Blockieren (optional):
  • Um den Stern flach und fest zu machen, können Sie ihn blockieren. Feuchten Sie den Stern leicht an und stecken Sie ihn auf einer weichen Unterlage fest. Lassen Sie ihn vollständig trocknen.
  1. Stärke (optional):
  • Wenn Sie möchten, dass Ihr Stern steifer ist, können Sie ihn mit einer Mischung aus Wasser und Bastelstärke besprühen oder bestreichen und dann blockieren.

Ihr gehäkelter Stern ist nun fertig und bereit, als dekoratives Element, Geschenkanhänger oder einfach als bezaubernder Blickfang zu funkeln. Viel Spaß beim Häkeln und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Fröhliches Häkeln!


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *